
H&P Podium 2024
Dr. Luca Santarelli, Daniel Geiger und Moderator Dani von Wattenwyl liessen in ihrem Podiumsgespräch in den Alltag eines börsenkotierten Biotech-Unternehmens blicken und berichteten aus erster Hand von Chancen, Erfolgen und Herausforderungen. Vielen Dank an die Redner...

Solarstrom-Besteuerung – Nicht nur eitel Sonnenschein
Erfahren Sie, wie Sie durch strategische Planung und Nutzung kantonaler Steuervorteile die Wirtschaftlichkeit Ihrer Solarstromanlage maximieren können. Lesen Sie unseren neuesten Beitrag, um tiefe Einblicke in die steuerlichen Herausforderungen und Chancen zu...

H&P Kunden-Event, 28. Mai 2024
Wir freuen uns, unsere Gäste und zwei hochkarätige Referenten am 28. Mai im Mövenpick Hotel in Basel begrüssen zu dürfen. Dr. Luca Santarelli und Daniel Geiger geben einen persönlichen Einblick in den Alltag eines börsenkotierten Biotech-Unternehmens und berichten aus...

Swiss Biotech Day 2024
Der Swiss Biotech Day in Basel war eine wunderbare Gelegenheit, viele inspirierende Menschen zu treffen, die sich den Biowissenschaften und der Biotechnologie verschrieben haben und sich mit ihnen auszutauschen. Werfen Sie einen Blick in das Video-Interview, um mehr...

M&A in Health Care industry within DACH region
Within the DACH region, the number of transactions in the Health Care industry declined by 24% between 2022 and 2023. Switzerland, however, keeps developing positively and remains on a constant level when it comes to the number of transactions. In the following...

Entdecke die Power der Zwischendividenden: Flexibilität und Dynamik im Aktienrecht!
Die Revision des Aktienrechts hat mit der Einführung von Zwischendividenden eine neue Ära der Flexibilität für Unternehmen eingeläutet. Durch die direkte Ausschüttung aus dem laufenden Geschäftsjahresgewinn können Unternehmen dynamischer auf aktuelle Entwicklungen...

Finanzdienstleistungen für Life Sciences-Startups
Der Aufstieg der Schweiz zum Zentrum für Start-ups im Bereich der Lebenswissenschaften ist eng mit dem wachsenden Ökosystem der Biotech-, Medtech- und Nanotech-Unternehmen verbunden. Dieses florierende Ökosystem profitiert von erheblichen Investitionen in Forschung...

Herausforderndes zweites Halbjahr 2023 für Schweizer Start-ups bestätigt Prognosen
Die zweite Jahreshälfte 2023 zeigt einen markanten Rückgang der Finanzierungsrunden (–34%) und des Finanzierungsvolumens (–10%) in Schweizer Start-ups im Vorjahresvergleich; ist dem EY Startup Barometer Switzerland zu entnehmen. Am Markt wurde diese Entwicklung...

Haben Sie sich schon Gedanken über den Bezug Ihrer Rente gemacht?
Erkunden Sie mit uns die neuesten Änderungen der AHV 21 Reform und wie diese Ihre finanzielle Zukunft gestalten könnten.

Der Einfluss von Unternehmensgrössen auf Bewertungsmultiples
In diesem Artikel stellen wir die Studie von Hoffmann & Partner zum Thema Grössenabschläge auf Bewertungsmultiples vor. Im Schweizer KMU-Markt herrscht zurzeit viel Dynamik bezüglich Nachfolgesuche, Management-Buyouts sowie Verkauf und Kauf von Unternehmen...