Hoffmann & Partner, die in Basel ansässige M&A-Beratungsgesellschaft, hat als exklusiver Finanzberater die Aktionäre von AeroVisto beraten.
Aero-Dienst, deutscher Komplettanbieter von Instandhaltung und Betrieb für Geschäftsreiseluftfahrt und Flugambulanz gibt die Akquisition der Schweizer AeroVisto Interior Services bekannt. Als 100%ige Tochtergesellschaft der ADAC SE und seit Jahrzehnten etabliert in den Bereichen Wartung, Ambulanz, Aircraft Management, Corporate Services und Consulting, setzt Aero-Dienst mit diesem Schritt ein klares Zeichen für ihre internationale Wachstumsstrategie. Durch die Integration erweitert das Unternehmen gezielt sein Leistungsspektrum in einem dynamischen Marktumfeld.
Die langjährige Partnerschaft zwischen Aero-Dienst und AeroVisto bildet das Fundament für diesen strategischen Zusammenschluss. Durch die Akquisition gewinnt Aero-Dienst zusätzliche Expertise in den Bereichen Kabinendesign, Refurbishment, Upholstery sowie Komponentenwartung und ergänzt damit ihr Portfolio um Kompetenzen zur umfassenden Betreuung über den gesamten Lebenszyklus eines Business Jets. AeroVisto beschäftigt an seinen Standorten in der Schweiz und Deutschland 80 Mitarbeitende und ist als EASA Part-145 Instandhaltungsbetrieb sowie Part-21G Produktionsbetrieb zertifiziert – ein Qualitätsstandard, der die hohe technische Kompetenz des Unternehmens unterstreicht. Damit stärkt das erweiterte Portfolio die Position von Aero-Dienst als Komplett-Lösungsanbieter entlang der Wertschöpfungskette der Business Aviation.
Neben fachlichen Synergien spielte auch die kulturelle Passung eine zentrale Rolle bei der Auswahl des Partners. Beide Unternehmen teilen die Überzeugung, dass Mitarbeiter das Herzstück nachhaltigen Erfolgs sind. „Diese Akquisition ist ein logischer Schritt in unserer langfristigen Strategie“, erklärt André Ebach, Geschäftsführer bei Aero-Dienst. „Wir bauen unsere europäische Präsenz aus, entwickeln unser Portfolio weiter und investieren gezielt in nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wachstum. Mit AeroVisto gewinnen wir nicht nur herausragende technische Expertise, sondern auch Leidenschaft, Integrität und eine klare Wertebasis – genau die Qualitäten, die wir brauchen, um gemeinsam die nächste Generation von Dienstleistungen in unserer Branche zu gestalten.“
André Ebach und Dr. Oliver Kosing werden beide als Mitglieder im Verwaltungsrat von AeroVisto vertreten sein und die Integration aktiv auf strategischer Ebene begleiten. Dr. Oliver Kosing, ebenfalls Geschäftsführer bei Aero-Dienst, ergänzt: „Die Akquisition von AeroVisto ist für uns mehr als ein Wachstumsschritt – sie ist ein gezielter Ausbau unserer Wertschöpfungstiefe. Mit der zusätzlichen Interior-Kompetenz können wir unseren Kunden künftig noch umfassendere Lösungen anbieten und unsere Rolle als strategischer Partner weiter stärken. Gemeinsam mit dem bestehenden Team freuen wir uns darauf, aktiv neue Impulse für die Zukunft zu setzen.“
Auch auf Seiten von AeroVisto blickt man mit Freude und Vertrauen auf die künftige Zusammenarbeit mit Aero-Dienst. „Der Verkauf von AeroVisto an Aero-Dienst ist für mich kein Abschied, sondern der nächste, richtige Schritt für mein Lebenswerk“, sagt Hermann Bauer, Managing Director & COO AeroVisto Group, Co-Founder. „Aero-Dienst steht seit Jahrzehnten für Verlässlichkeit, Qualität und gelebte Werte wie Loyalität, Fairness und Transparenz. Werte, die auch bei AeroVisto von Anfang an gelebt wurden und maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben. Unsere Kolleginnen und Kollegen, unsere Kundinnen und Kunden sowie Partner können sich darauf verlassen, dass das, was uns wichtig ist – Exzellenz, Kundennähe und ein Miteinander, in dem auch das Soziale zählt – in besten Händen weitergeführt wird.“
AeroVisto bringt umfassende Interior-Kompetenz und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse anspruchsvoller Kunden in die Partnerschaft ein – eine Kombination, die neue Impulse für gemeinsame Entwicklungen setzt. Carsten Matthiesen, Managing Director & CCO AeroVisto Group, Co-Founder, ergänzt: „Gemeinsam mit Aero-Dienst eröffnen wir AeroVisto neue Möglichkeiten und sichern zugleich langfristige Kontinuität im Sinne unserer DNA. Ich bin überzeugt: Das ist der Schritt, mit dem wir das Potenzial des Unternehmens voll entfalten und unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben.“
„Mit dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion schlagen wir ein neues Kapitel in der Entwicklung beider Unternehmen auf“, erklärt André Ebach. „Wir freuen uns, dass sowohl Hermann Bauer als auch Carsten Matthiesen weiterhin in ihrer Rolle als Geschäftsführer aktiv bleiben und das operative Geschäft mit voller Verantwortung und Engagement führen. Das ist ein starkes Signal für Kontinuität, Vertrauen und gemeinsames Wachstum.“