Die Debatte über die Bilanzierung nach dem Fair Value-Prinzip fördert Zielkonflikte in der Rechnungslegung zwischen verlässlichen und relevanten Informationen zutage. Der Fair-Value-Ansatz gründet auf der These effizienter Märkte und bringt in der Praxis Volatilität mit sich.
NZZ: „Anhaltende Debatte über die Rechnungslegung in Finanzkrisen.“
Dr. Urs Breitenstein, Caudio Boller, 2009.
Anhaltende Debatte über die Rechnungslegung in Finanzkrisen.
Neue Zürcher Zeitung.